[öffentliche diskussion]

„Herbst der Reformen“
Angesagter Klassenkampf von oben

Datum: Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr
Ort:  Bahnhof Langendreer Wallbaumweg 108, 44894 Bochum,  Raum 6
Veranstalter: kritik&argumente

Die Regierung verkündet mit ihren herbstlichen Reformvorhaben einige harte Klarstellungen zum Verhältnis von Arbeit, Wirtschaftswachstum und gerechter sozialer Betreuung. Man muss ihr nur zuhören und erfährt:

– dass zu einer erfolgreich wachsenden oder rezessionsgeplagten Wirtschaft notwendig ganz viel Armut gehört, die deshalb sozialstaatlich betreut werden muss;
– wie sich Bedürftigkeit definiert, nämlich nach den eigenen Anstrengungen, dem Sozialstaat nicht zur Last zu fallen;
– wie man nach dem Arbeitsleben seinen Lebensabend mit kleiner Rente doch „aktiv“ gestalten kann: indem man das Arbeitsleben einfach verlängert;
– was bei „Work“ und „Life“ in „Balance“ zu bringen ist.

Die angekündigten Maßnahmen zeugen nicht davon, dass die zuständige Politik von den Lebensverhältnissen der „normalen Leute“ in ihrer Republik nichts weiß.

Sie legt mit ihren Beschlüssen gerade fest, womit ihre lohnabhängigen Bürger in dieser sozialen Marktwirtschaft zurechtzukommen haben. So will sie nicht nur Deutschland wieder auf Wachstumskurs bringen, sondern vor allem ihrem Volk Gerechtigkeit schenken!