[k]ritik & [a]rgumente

Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen im Raum Dortmund/Bochum

Zum Inhalt springen
  • [s]tartseite
  • [v]eranstaltungen
  • [k]ontakt
  • [l]inks
  • [i]mpressum
[k]ritik & [a]rgumente

Was Deutschland bewegt

Pandemie I. + Migrantenflut = Doppelkrise
So war ‚Globalisierung‘ nicht gemeint!

Pandemie II.
Vom demokratischen Sinn einer Seuche

Pandemie III.
Die wirkliche Doppelkrise
Und was Deutschlands öffentliche Meinung oben und unten daraus macht

Frühling in Deutschland: Pandemie IV.
Die Regierung unterzeiht die Nation einer harten Belastungsprobe

Pandemie V.
Exkurs zum Thema Volksgesundheit

Frohe Ostern: Pandemie VI.
Hinterher wird nichts mehr wie vorher sein – von wegen!

Pandemie VII: Kredit und internationale Konkurrenz
Mit Weltgeld gegen die „Corona-Krise“

Der Lockdown zieht sich in die Länge: Pandemie VIII.
Klassenbewusstsein von rechts

Pandemie IX: Die „Öffnungsdiskussionsorgie“
Geschäft, Leben, Freiheit, Würde – schweres Geschütz gegen seuchenpolitische Vorsicht

Pandemie X: Von der Pandemie zum Pandämonium des Bösen
Die Bürger und ihre ultimative Wahrheitsfrage – wer ist schuld an der ganzen Misere?!

wird fortgesetzt…

Dieser Beitrag wurde am April 5, 2020 von adminDo unter Archiv, Lesetipp veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Veranstaltungsabsage Was Deutschland bewegt – Fortsetzung →

[N]ÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

vortrag&diskussion:
Der Ukraine-Krieg - Seine drei Macher und ihre Gründe

Bochum, Ruhr-Universität, AStA-KulturCafé, Universitätsstr. 150

Montag, 21. November 2022, 19 Uhr

Jour-fixe in Dortmund - Regelmäßiger Diskussionstermin der GegenStandpunkt Redaktion

Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58 (Hbf Nordausgang), Dortmund. Raum 226

Termine für 2022:

Aufgrund der Corona-Lage finden zurzeit keine Veranstaltungen statt.

[l]esetipp

[a]rchiv

Stolz präsentiert von WordPress